Die moderne Hypnosepsychotherapie vereint die Wirksamkeit tiefenpsychologischer Ansätze mit den Möglichkeiten hypnotischer Techniken.
Hypnose beschreibt dabei einen natürlichen Zustand tiefer Entspannung bei gleichzeitig fokussierter Aufmerksamkeit – ein Zustand, der es ermöglicht, Abstand zum gewohnten Alltagsbewusstsein zu gewinnen.
Dieser Zustand wird als Trance bezeichnet. Trance-Erfahrungen sind uns allen vertraut, etwa in den Momenten kurz vor dem Einschlafen oder wenn wir gedankenversunken einen Punkt fixieren und die Umgebung ausblenden. In solchen Phasen denken und empfinden wir häufig in inneren Bildern, die Aufmerksamkeit richtet sich nach innen, und das Zeitempfinden verändert sich.
Während der Trance tritt die kritisch-bewertende Instanz unseres Verstandes in den Hintergrund – und schafft Raum für tiefere Einsichten und unbewusste Prozesse.